Veranstaltungstipps! Einladung des Buddhistischen Zentrums Bad Gams

320 180 ComUnitySpirit - Religionen und Kulturen im Dialog
  • 0

Seminar: Die Vier Edlen Wahrheiten mit Monika Eisenbeutel

 

Die Lehre von den Vier Edlen Wahrheiten ist die erste Lehre, die der historische Buddha vor über 2500 Jahren gegeben hat. Damit wurde das Dharmarad in Gang gesetzt und der Grundstein für den gesamten Buddha-Dharma gelegt. Jede buddhistische Tradition, egal ob Theravada, Mahayana oder Vajrayana bezieht sich in ihrer Essenz auf die Vier Edlen Wahrheiten.

In diesem Seminar wird das Herzstück jeder einzelnen der Vier Wahrheiten betrachtet und auch die Relevanz dieser Weisheitslehre für die heutige Zeit erkundet. Wie können wir heute diesen kostbaren Schatz heben und in unserem Alltag zur Anwendung bringen?

Seminarleiterin Monika Eisenbeutel

(C) Sakya Tsechen Changchub Ling

Wer? mit Seminarleiterin Monika Eisenbeutel, Buddhismus-Lehrerin und Mentorin für Meditation-Achtsamkeit-Mitgefühl. Monika Eisenbeutel lehrt und arbeitet am Tibetzentrum in Knappenberg, Kärnten, das von S.H. Dalai Lama und vom Ehrw. Lama Geshe TenDhar gegründet wurde.

Wann? Samstag, 24.Juli 2021, 10 – 12.30 Uhr und 14.30 – 17 Uhr

Wo? Buddhistisches Zentrum Bad Gams – Sakya Tsechen Changchub Ling (nahe Dorfhotel Fernblick, Bitte im Ort parken – keine Parkmöglichkeit am Haus – ca 400 m zu Fuß)

Kosten? Dana …. im Ermessen der Teilnehmer*innen ( empfohlen ca 40 Euro + Dana), Ermäßigung möglich. Es wird niemand abgewiesen.

Anmeldung unterinfo@sakyaling.at


Vollmondmeditation im Sakyaling-Garten

Wer? mit Monika Eisenbeutel und Inge Brenner

Wann? Samstag, 24. Juli 2021, ab 20.30 Uhr, Dauer: ca. 1 Stunde (nur bei Schönwetter!)

Wo? Buddhistisches Zentrum Bad Gams – Sakya Tsechen Changchub Ling (nahe Dorfhotel Fernblick, Bitte im Ort parken – keine Parkmöglichkeit am Haus – ca 400 m zu Fuß)

Kosten? Dana – freiwilliges Geben

Anmeldung unterinfo@sakyaling.at

 

Für alle angebotenen Kurse gelten die jeweiligen, staatlich vorgegebenen Corona – Maßnahmen!

Wir ersuchen deshalb um schriftliche oder telefonische Anmeldung, unter: info@sakyaling.at oder 0676 32 81 473!