Veranstaltungstipp: Zweitägiger Kurs mit Ayya Santacitta im buddhistischen Zentrum Bad Gams

241 248 ComUnitySpirit - Religionen und Kulturen im Dialog
  • 0

Unsere Kapazität für Wachstum & Heilung
mit Ayya Santacitta

Die Sieben Erwachungsfaktoren (bojjhanga) sind das Herzstück der frühen buddhistischen Lehre und Praxis. Der Buddha nannte diese Qualitäten „Anti-Hindernisse“, weil sie jenen Kräften im Geist entgegenwirken, die uns in der Verblendung gefangen halten. Durch die Kultivierung von Achtsamkeit, Wirklichkeitsergründung, Energie, Freude, Ruhe, Stabilität und Gleichmut transformieren wir tief verwurzelte Gewohnheiten, die unser Wachstum einschränken und unsere Heilung blockieren, und öffnen uns dadurch einer größeren Freiheit. Indem wir Frieden mit dem Leben schließen, so wie es ist, und dort beginnen, wo wir sind, erkennen wir, dass diese sieben Faktoren eine natürliche Abfolge darstellen, wobei jeder zum nächsten führt und somit das Rad des Erwachens ins Rollen bringt.

Santacitta b (C) Inge Brenner

Santacitta Bhikkhuni stammt aus Österreich und studierte Ethnologie mit Schwerpunkt Tanz, Theater und Ritual in Wien. Gleichzeitig war sie auch im Avantgarde-Tanztheater als Darstellerin und Kostümbildnerin tätig. Eine Begegnung mit Ajahn Buddhadasa 1988 in Südthailand weckte ihr Interesse am Klosterleben und 1993 begann ihr Nonnentraining in England und Asien, vor allem in der Traditionslinie von Ajahn Chah.

Seit 2002 empfängt sie auch Unterweisungen in der Traditionslinie von Dilgo Khyentse Rinpoche. Santacitta Bhikkhuni ist Mitbegründerin von Aloka Vihara Forest Monastery in Kalifornien und wurde 2011 als Bhikkhuni ordiniert. Sie ist unserem Planeten als lebendes Wesen verpflichtet und arbeitet zur Zeit daran, das Dharma auch in ihrer Muttersprache zu teilen. Ab Sommer 2021 wird sie, nach langer Abwesenheit, wieder mehr in Österreich sein.

Wann? Samstag, 4.September und Sonntag, 5.September 2021
jeweils 10 – 12 Uhr und 14 – 17.30 Uhr
Wo? Sakya Tsechen Changchub Ling – Buddhistisches Zentrum Bad Gams
8524 Bad Gams, Furth 14 (nahe Dorfhotel Fernblick)
Wir ersuchen, im Dorf zu parken – keine Parkmöglichkeit am Haus –
ca 400 m zu Fuß
Kosten? Empfohlener Grundbeitrag ca 80 Euro plus Dana im Ermessen der Teilnehmer*innen – Ermäßigung möglich , es wird niemand abgewiesen

Es gelten die jeweiligen, staatlich vorgegebenen Corona – Maßnahmen = 3 G
Wir ersuchen deshalb um schriftliche oder telefonische Anmeldung, unter: info@sakyaling.at oder T 0676 32 81 473

Veranstalterin: Inge-Margareta Brenner
www.sakyaling.at