Unter dem Titel „Religionen – Friedenspotenzial oder Konfliktfaktor?“ versammelten sich im Grazer Rathaus am 19. und 20. November 2024 Wissenschaftler*innen, Religionsvertreter*innen und zahlreiche Interessierte zur jährlichen Fachtagung, welche gemeinsam vom Projekt ComUnitySpirit des Afro-Asiatischen Instituts Graz in Kooperation mit der Privaten Pädagogischen Hochschule Augustinum durchgeführt wird.
ComUnitySpirit – ein Projekt des Afro-Asiatischen Institut Graz – lädt in Kooperation mit der Privaten Pädagogischen Hochschule Augustinum zur interreligiösen Fachtagung mit dem Titel „Religionen – Friedenspotenzial oder Konfliktfaktor“ am 19. und 20. November 2024 im Grazer Rathaus ein.
Am Sonntag, dem 22. September, fand in Graz der erste „Tag der Religionen“ statt. Unter dem Motto „LEBEN…!“ öffneten 16 Religions- und Glaubensgemeinschaften an 14 verschiedenen Standorten ihre Türen. Dieser Tag, der von Bürgermeisterin Elke Kahr in Zusammenarbeit mit dem Interreligiösen Beirat sowie ComUnitySpirit ins Leben gerufen wurde, setzte ein kraftvolles Zeichen für Frieden und Solidarität.
Samsara*, Ner Tamid** und Qibla***: Noch nie gehört?
Am Sonntag, 22.09.2024 laden 16 Religions- und Bekenntnisgemeinschaften zum ersten TAG DER RELIGIONEN. Der Tag der Religionen steht unter dem Motto „Leben…“ und verspricht ein vielfältiges Programm...
Das interreligiöse Fußballturnier am 1. Juli in Graz war ein Erfolg mit 13 Teams. Das Islamische Kulturzentrum gewann, und ein Freundschaftsspiel zwischen Politikern und Religionsvertretern endete mit einem klaren Sieg für die Glaubensgemeinschaften. Fairness und gemeinsames Miteinander standen im Mittelpunkt.
Am 7. Juni 2024 fand im Rahmen der „Langen Nacht der Kirchen“ ein interreligiöser Spaziergang über den Grazer Zentralfriedhof statt. Teilnehmer*innen erhielten Einblicke in die Bestattungsriten verschiedener Religionen und diskutierten das Thema Sterben und Tod aus interreligiöser Perspektive.