Interreligiöses

Gedenkwoche für Srebrenica in Graz 2022

1024 577 ComUnitySpirit - Religionen und Kulturen im Dialog

Die Gedenkwoche für Srebrenica sieht sich als zivilgesellschaftliche Initiative zur Bildung, Sensibilisierung und Ermutigung aller Bürger:innen der Stadt Graz, sich mit Genoziden und Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu befassen sowie Strategien zu entwickeln, gemeinsam für den Frieden zu arbeiten.

weiterlesen

Presseaussendung: „Muslim:in sein in Graz“

1024 681 ComUnitySpirit - Religionen und Kulturen im Dialog

mit Vertreter:innen des Menschenrechtsbeirates, der Islamischen Religionsgemeinde Steiermark, des Islamischen Kulturzentrums Graz, der muslimischen Zivilgesellschaft und mit Stadtrat Krotzer

weiterlesen

Altbürgermeister Siegfried Nagl übergibt Zuständigkeit des Interreligiösen Beirats an Bürgermeisterin Elke Kahr

1024 684 ComUnitySpirit - Religionen und Kulturen im Dialog

Zur offiziellen Übergabe trafen sich die Mitglieder des Interreligiösen Beirats am Montag 30. Mai in der Herzl Weinstube. Feierlich wurde das Engagement des Altbürgermeisters Siegfried Nagl gewürdigt und auf eine gute zukünftige Zusammenarbeit mit der neuen Bürgermeisterin Elke Kahr angestoßen.

weiterlesen

Einladung: „Ein Fest für alle“ mit mehr als 80 Aussteller:innen, Kinderprogramm und Essen aus aller Welt

632 371 ComUnitySpirit - Religionen und Kulturen im Dialog

Graz kommt zusammen am So. 12. Juni 2022 in der Seifenfabrik und auch ComUnitySpirit ist dabei in der Straße der Vielfalt!

weiterlesen

Einladung: Stadtspaziergänge zur jüdischen Besiedelung in Graz

800 516 ComUnitySpirit - Religionen und Kulturen im Dialog

Die Spaziergänge am 9. Juni und am 14. Juni werden begleitet von der Kulturvermittlerin Kathrin Ruth Lauppert-Scholz.

weiterlesen

Veranstaltungstipp: Sommerfest der Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tage

545 778 ComUnitySpirit - Religionen und Kulturen im Dialog

Am 11.Juni von 15-18 Uhr findet das diesjährige Sommerfest der Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tage statt, wozu alle Interessierten herzlich eingeladen sind.

weiterlesen

Rückblick: Enquete „Muslim:in sein in Graz“

150 150 ComUnitySpirit - Religionen und Kulturen im Dialog

Berichte aus dem Alltag und Dialog auf Augenhöhe: Der Menschenrechtsbeirat der Stadt Graz veranstaltete auf Initiative seiner Arbeitsgruppe „Menschenrechte und Integration“ unter Leitung von Prof. Wolfgang Benedek kürzlich eine ganztägige Enquete zum Thema „Muslim:in sein in Graz“.

weiterlesen

Einladung zum Vesakhfest im Volksgarten

1024 307 ComUnitySpirit - Religionen und Kulturen im Dialog

In Graz wird am Samstag, 21. Mai gefeiert! Jede/r ist herzlich willkommen!

weiterlesen

Rückblick: Fastenspeisen aus aller Welt

800 516 ComUnitySpirit - Religionen und Kulturen im Dialog

Einen Nachmittag lang im Paradise L. die Vielfalt des Fastens kennenlernen und feiern! Mit Live-Musik von „Streetman“ Christoph Kotter, Fastenspeisen unterschiedlichster Religionsgemeinschaften, einer Radwaschstation und vieles mehr.

weiterlesen

Statement: Frieden ist die einzige Option!

1024 682 ComUnitySpirit - Religionen und Kulturen im Dialog

Gemeinsames Statement vom Interreligiösen Beirat der Stadt Graz, vom Menschenrechtsbeirat der Stadt Graz und vom MigrantInnenbeirat der Stadt Graz

weiterlesen