Altbürgermeister Siegfried Nagl übergibt Zuständigkeit des Interreligiösen Beirats an Bürgermeisterin Elke Kahr

1024 684 ComUnitySpirit - Religionen und Kulturen im Dialog
  • 0

Foto von links nach rechts: Mag. Hans Putzer (Stadt Graz), Ines Tobisch (Altkatholische Kirchengemeinde Graz), Univ. Prof. Dr. Grigorios Larentzakis (Griechisch-orthodoxe Kirchengemeinde Graz), Dr. Christoph Ritter (Österreichische Evangelische Allianz), Dr. Lillian Suppan (Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage), Bürgermeister a. D. Mag. Siegfried Nagl, Probst Mag. Christian Leibnitz (Katholische Kirche Steiermark), Bürgermeisterin Elke Kahr, Ing. Michael Korak (Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage), Superintendent Mag. Wolfgang Rehner (Evangelische Kirche in der Steiermark), Lokalpastor Frank Moritz-Jauk (Evangelisch-Methodistische Kirche), Inge Margareta Brenner (Buddhistische Religionsgesellschaft), Pastor Bruno Gasper, BA BEd. (Freikirchen in Österreich), Mag. Franz Handler (Altkatholische Kirchengemeinde Graz), David Andrawes (Koptisch-orthodoxe Gemeinde Graz), Mag. Dr. Wolfgang Wehap (Stadt Graz), Mehmet Celebi, BEd. (Islamische Religionsgemeinde Steiermark)

 

 

 

 

Offizielle Übergabe

2006 wurde der Interreligiöse Beirat der Stadt Graz von Altbürgermeister Siegfried Nagl offiziell ernannt. Als einer der Höhepunkte im Interreligiösen Dialog fand 2013 die internationale Tagung „ComUnitySpirit“ statt, deren Ergebnisse die „Erklärung von Graz“ ist, deren Handlungsempfehlungen in Graz in vielen Bereichen Umsetzung finden. Schon sein Vorgänger Alfred Stingl pflegte eine enge Zusammenarbeit mit den VertreterInnen der in Graz beheimateten Religions- und Bekenntnisgemeinschaften. Nun wird der Interreligiöse Beirat als beratendes Gremium von Bürgermeisterin Elke Kahr fortgeführt und so in der Menschenrechtsstadt Graz dem interreligiösen Dialog in der Stadt weiterhin eine Plattform gegeben.

Zur offiziellen Übergabe trafen sich die Mitglieder des Interreligiösen Beirats am Montag 30. Mai in der Herzl Weinstube. Feierlich wurde das Engagement des Altbürgermeisters Siegfried Nagl gewürdigt und auf eine gute zukünftige Zusammenarbeit mit der neuen Bürgermeisterin angestoßen.

Am selben Tag wurde Siegfried Nagl mit dem Ehrenring des Landes Steiermark ausgezeichnet und es konnte doppelt gratuliert werden. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer überreichte die höchste Landesauszeichnung an den Grazer Bürgermeister a.D.

Die Mitglieder wünschen dem Altbürgermeister Siegfried Nagl alles Gute und bedanken sich für den jahrzehntelangen Dialog auf Augenhöhe.