13. – 25.06.2015: Haus.Kultur – die Steirischen Nachbarschaftskonzerte 2015

430 254 ComUnitySpirit - Religionen und Kulturen im Dialog
  • 0

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde,

letztes Jahr haben wir mit Haus.Kultur die Steirischen Nachbarschaftskonzerte gestartet. Es gab – mitten im Leben – wunderbare Musik aus dem Konzertsaal, tolle Künstler, kreative Beiträge der Nachbarn und kulinarische Highlights von den Bewohnern. Diese musikalische Botschaft von Offenheit und einem guten Zusammenleben in Vielfalt wollen wir auch in diesem Jahr weitertragen. 4 Mal bringen wir im Juni 2015 Musikfeste mit Top-Künstlern in Grazer Nachbarschaften und somit in die schönsten Konzertsäle, die es gibt: auf die Bühne des Lebens.

 

Wir laden Sie herzlich ein: kommen Sie bei freiem Eintritt, bringen Sie Neugierde, gute Laune und ein offenes Ohr für fantastische Musik mit. Wir sehen uns in der Nachbarschaft!

Erich Oskar Huetter und Tanja Schmid

 

 

Programm haus.kultur – Die Steirischen Nachbarschaftskonzerte 2015

Presented by a.mus.e – Austrian Music Encounter

Künstlerische Leitung: Erich Oskar Huetter

 

1. MUSIKFEST

13. Juni 2015: Musikfest Untere Bahnstraße 38 – 48, 8010 Graz

Beginn: 17.00 Uhr

Titel: Joint Adventure

Wenn vier Berufsmusiker zu spielen beginnen, die Hausherren und -damen der Konzertarena Untere Bahnstraße sogleich zu musikalischem und kochtechnischem Instrumentarium greifen und die Kinder sich mit dem, was sie zuvor im Tanzworkshop „app.laus“ mit Tanja Schmid erarbeitet haben, ins große Fest für alle Sinne einbringen, dann wird spürbar, wie globale Nachbarschaft klingt und schmeckt. Völkerverständigung passiert, wenn Grenzen derart verschwimmen, dass jeder Künstler und Publikum ist.
KünstlerInnen

Irina Karamarkovic (vocals), Stefan Heckel (Akkordeon), Erich Oskar Huetter (Violoncello), Wolfram Derschmidt (Kontrabass), Tanja Schmid (Tanz)

Programm: Musik aus dem Orient und Okzident

 

2. und 3. MUSIKFEST

20. und 21. Juni 2015: Zwei Musikfeste im Messequartier Graz, Münzgrabenstraße 84a,b,c und Klosterwiesgasse 101 a,b und 103 a,b

 

20. Juni 2015:

Beginn: 20.00 Uhr

Titel: Jahreszeitenwandel

Der preisgekrönten Architektur wegen, die dafür sorgt, dass sich laufend etwas tut, haben die Menschen hier Messequartier bezogen. Diesmal führen hochkarätige Virtuosen auf der innenliegenden Piazza jenen Klimawandel vor Ohren, den es offenbar immer schon gegeben hat. Vivaldis Jahreszeiten im Zeitenwandel, seit dem Barock von Zeitgenossen zeitgemäß interpretiert.
KünstlerInnen

Klemens Bittmann (E-Violine), Gabriele Bellu (Violine), Erich Oskar Huetter (Violoncello)

a.mus.e Chamber Soloists

Programm: Antonio Vivaldi: „Die Vier Jahreszeiten“

 

21. Juni 2015

Beginn: 11.00 Uhr

Titel: Interkontinentale Jamsession

Einmal mehr stellen Paul Gulda und Freunde ihre Kunstfertigkeit in den Dienst der gesellschaftspolitischen Sache. Kontinente betasten sich auf dem Cembalo und der Mbira, dem „afrikanischen Klavier“. Die Matinée zum Start in den Sommer gerät zur multikulturellen Jamsession in einer zusammengerückten Welt – mit gleichgesinnten Partnern: IG und Kindergarten des Messequartiers, Volkshilfe, Lebenshilfe, wohnbaugruppe ennstal.

KünstlerInnen

Paul Gulda (Cembalo, keyboard) , Klemens Bittmann (Violine und Mandola), Hope Masike (vocals und mbira), Erich Oskar Huetter (Violoncello)

Programm: Musik aus Europa und Afrika

 

4. MUSIKFEST

25. Juni 2015: Musikfest in der Neuen Mittelschule Dr. Renner in Graz Liebenau

Beginn: 17.30 Uhr

Titel: vivaldi.reloaded

Der diesjährige Stargast beim Musikfest der NMS Dr. Renner ist kein Geringerer als der erste Popstar, den unsere italienischen Nachbarn hervorgebracht haben: Antonio Vivaldi. Da kommen die Jahreszeiten Pop-artig daher und prolongieren des Venezianers ungebrochene Popularität. Die SchülerInnen und Jugendliche der Nachbarschaft Liebenau/Grünanger bringen sich tänzerisch ins Gesamtkunstwerk ein.

KünstlerInnen:

Klemens Bittmann (E-Violine), Gabriele Bellu (Violine), Erich Oskar Huetter (Violoncello)

A.MUS.E Chamber Soloists

Tanzchoreographien mit SchülerInnen der NMS Dr. Renner unter der Leitung von Tanja Schmid

Programm: Antonio Vivaldi: „Die Vier Jahreszeiten“